Hydrostößel beim H22A

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
anibod
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 27 Aug 2008 12:01
Wohnort: Leipzig

Hydrostößel beim H22A

Beitrag von anibod »

Hallo Leute, zu dem Thema noch nix brauchbares gefunden....

hat der H22A Motor denn Hydrostößel oder müssn die Ventlie von Zeit zu Zeit eingestellt werden?
Ich vernehme nähmlich seit einigen Wochen bei so 3500 u/min ein leises schnelles klackern vom Motor!
ich habe aber noch den Klimakompressor unter Verdacht aber da muss ich erstma noch nach dem Kältemittelstand guckn.

Grüße, Stephan

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

da ist nix mit hydrostößel
die ventiele sollten alle 40TKm mal eingestellt werden
MFG
Johnny

Benutzeravatar
anibod
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 27 Aug 2008 12:01
Wohnort: Leipzig

Beitrag von anibod »

Danke,

Schade eigentlich das man sowas nich verbaut hat, aber gut

MfG Stephan

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Die Ventile einstellen zu lassen ist eigentlich nicht so eine teure Angelegenheit!

Dauert ca. so ne 1/2 bis 3/4 Stunde! Jenachdem wo Du sie einstellen lässt, kostet es dann bis von 30 bis 60 €!
Damit kann man doch ganz gut leben!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Benutzeravatar
anibod
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 27 Aug 2008 12:01
Wohnort: Leipzig

Beitrag von anibod »

ja ich weiß hab mich schon umgehört das das net so teuer is aber am besten man macht glei die Deckeldichtung mit neu, was kostn die bei Honda?

Grüße

Benutzeravatar
polskiprelude
Prelude Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: 02 Feb 2008 13:04
Wohnort: Bad Nenndorf / Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von polskiprelude »

also als ich noch meinen luden hatte hat das bei honda 100 euro gekostet.

da war das ventilspiel einstellen, kerzengummis und ventildeckeldichtung. wie gesagt alles zusammen 100 euro beim honda händler.

Benutzeravatar
anibod
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 27 Aug 2008 12:01
Wohnort: Leipzig

Beitrag von anibod »

ja is ja akzeptabel der Preis, Danke

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

nur Ventile einstellen ohne Dichtung hab ich bei Honda 36€ bezahlt. :yawinkle:

Benutzeravatar
anibod
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 27 Aug 2008 12:01
Wohnort: Leipzig

Beitrag von anibod »

na das is ja mal direkt günstig bei meinem Honda Händler hamse nen stundensatz von 65 euro!
nen kumpel hat letztens inner freien Werkstatt mit Deckeldichtung wechseln 60 bezahlt!
aber wennder Lude krank is spielt Geld keine rolle ;D

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“