Bitte um hilfe!!!

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Bitte um hilfe!!!

Beitrag von Murfy »

hi ihr,

so zu mein problem ich besitze seit längerem ein BB8 mit automatikgetriebe. nun ist (wie erwartet) das getreibe defekt.

nun habe ich vor ein prelude (genau der gleiche wie meinen) mit motorschaden und schaltgetriebe zu kaufen.

ich habe dann vor meinen motor in den neuen prelude einzubauen und dann den neuen zufahren.


würde der motor vom automatik getreibe zu den schalt getreibe passen???

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Mach es doch anderes, bau ihn auf Schalter um, kannst sogar dann nen geschrotteten BB9 nehmen, müsste auch alles passen auch getriebe!

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

tja nun das wäre mir zuviel arbeit!!! das ganze schaltgestänge zu verlegen, tacho umzubauen, steuergerät wechseln, ausser dem sagten die von honda (ob das stimmt glaub ich ehr nicht aber egal) da auch eine andere antriebswelle ist und blablabla.....

der neue bb8 (also der mit den motorschaden) hat ja sogar die gleiche farbe wie meiner, die gleiche ausstatung usw. müsste nur den luft filter, die felgen, domstrebe und mein radio mitnehmen. ich sagst euch das könnten eineigezwielinge sein!!!! :-)

die einzige frage die sich mir stellt ist ob der motor vom automatik zu den schalt getriebe passt ohne i-welche sachen grossartig zu verändern und ob ich ab kupplung oder ab schwunkscheibe den motor wechseln muss. aber das wird sich wohl zeigen wenn ich dran bin

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

wenn du nen günstigen BB8 bekommst mit motorschaden dann nimm den und setz deinen Motor rein passt plug and play. :yawinkle:

musst halt nur den Drehmomentwandler bei deinem motor demontieren und die Schwungscheibe und die Kupplung von dem defekten in deinen verpflanzen.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

geht einwand frei
mein vorbesitzer hat auch von AT auf MT umgebaut
arbeit ist das schon (ca. 10 Std)
beachte das du das steuergerät von:
Motor
Tempomat
vom schalter brauchst
aber kabelbaum ist der selbe
es liegen am ende nur 3-4 stecker im motorraum unbenutzt rum
aber das du deinen motor sowieso in einen schalter einbauen willst
solltest du kein problem haben.
aber drehmomentwandler und schwungscheibe wie schonmal hier erwähnt,
müßen raus
bau dir dann doch direkt noch ne fidanza ein (ebay)
ist ein bisschen drehmoment, und drehfreudiger ist er dann auch
ich hab auch eine drin....
macht echt spaß
PS: Hier ist noch ein H22a JDM mit 85TKM :rock:

http://cgi.ebay.nl/Honda-Prelude-h22a-2 ... 1|294%3A50

vieleicht machst du ja dann gleich einen 200PS lude draus
dann kannst du deinen alten so verkaufen, wie er ist.
und machst richtig kalkuliert, keine verluste!!! :woohoo:

also viel erfolg mit dem Swap
und lass uns wissen was du machst!!!
MFg
Johnny

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

juhuuuu

Beitrag von Murfy »

so wagen läuft!!!
danke für eure hilfe

und echt es war doch ganz viel arbeit!!! ich musste die halbe vordere achse raus nehmen!! verdammt!!!!
schade das es nicht so wie beim allten käfer ist :-)

aber ende gut alles gut!!!

müsste ich jetzt eigentlich der vorderachse die spur und den sturz wieder richten?

ich mach demnächst ein paar bilder und tuh mich mal richtig vorstellen!!


danke allen bb

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

leute ich hab noch ein kleines problem

das tempomat funkt nicht hab die sicherungen durchgeguckt kann mir einer sagen was ich tun muss?

hab weiter oben gelesen das ich das tempomat vom schalter brauche

(hab ich drin) ABER ES FUNKT IMMER NOCH NICHT


DANKE IM VORRAUS

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

hast du nen Kupplungsschalter an deinem Kupplungspedal? wenn nein einen einbauen oder (so wie ich es gemacht habe) das kabel was dort rangeht fürs Tempomat auf masse legen. Sollte aber nur ne Vorübergehende Lösung sein. Bremspedalschalter richtig eingestellt(dasProblem hatte ich auch)?
ansonsten schaltpläne durchwühlen und durchmessen.

PS: Tempomat sollte das gleiche sein ist egal ob automatik oder schalter ich hab meins von der Automatik auch drinne gelassen. läuft supi.

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

ich werde es mal versuchen

bei mir geht nicht mal das grüne lämpchen an tipschalter an (links neben den lenkrad) also es lässt sich garnicht einschalten damit ich bei einer gewissen geschw. auf set drücke und der das dann behält

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

Das hört sich dann allerdings eher nach spannungsversorgung an. Aber das sollte dann ja nicht das große Problem sein eben fix in den schaltplan gucken und messen. ist das einfachste. :yawinkle:

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

schaltplan?!?!?! wo finde ich den sowas?
hab gerade geguckt, nach den kupplungs- und bremsschaltern beide vorhanden!!

kann mir einer sagen wo sich das steuergerät dafür befindet?den die sicherungen scheinen auch alle in ordnung zu sein.

und was anderes kann es sein das die werkstatt den stecker zu stecken vergessen haben??? wo befindet sich den der?hab nähmlich sehr schlächte erfahrungen mit den hondas in meiner umgebung

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »


Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

VERDAMMT das ist ja englisch............... :schockiert:

gibt es den sowas in deutsch?
oder kann mir einer das kapitel 4 ab seite 33 bis 44 übersetzten??? :-)

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

hehe
ja etwas eng. muß man können

Leider kann ich auch nicht genug um es dir zu übersetzen.
Es reicht grad ma zum verstehen (gibt ja auch bilder ;-) )

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

ich würd mir nur die wirings runterladen ( das sind die Schaltpläne ) da suchst du dir die seite fürs Tempomat raus (Cruise Control) und dann geht das messen los. :yawinkle:

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

hab jetzt am tempomat gerät gemessen (das ding was unter der motor haube ist) und da kommt kein strom an!!!
hat das ding eine 2 sicherung i-wo versteckt???

und wo zum teufel befindet sich das steuergerät vom tempomat? im kapitel 4 seite 34 sieht es so aus als ob es im lenkrad hinter dem airbag ist aber dort hab ich es nicht gefunden

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“