Vermutlich Nehmerzylinder platt! Wie einbauen?

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Vermutlich Nehmerzylinder platt! Wie einbauen?

Beitrag von Timekiller »

Nabend,

gerade ins Auto gesetzt und *schock*

Kupplung komplett ohne Druck. Der kleine Behälter war völlig leer. Tagelang war ich immer der Meinung meine Dichtung vom VTEC Ventil wäre platt und mein noch frisches Öl tropft auf den Boden.

Denkste...

Schön vorne am Nehmerzylinder tropft es. Nun habe ich etwas Flüssigkeit rein gefüllt und gepumpt wie ein irrer. Geht wieder halbwegs aber das löst ja nicht mein Problem?

Kann wir jemand sagen was der Zylinder bei Honda kostet? Bei Husch liegt das Teil bei etwa 87 €.

Und was ist für den Einbau einzukalkulieren?


Gruß und besten Dank!

Timekiller


EDIT: Hat sich bezüglich der Preises erledigt. Gerade bei KFZ24 einen von Herth + Buss für 29,95 € bestellt.

Wie baut man den ein? :-))

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Man löse die Schraube am Zuführerröhrchen und man löse die Schrauben am Nehmerzylinder. Sogleich danach lässt dieser sich entfernen. Danach wirfst du den in die Mülltonne deiner Wahl. Man nehme den neuen Zylinder und verschraube zuerst das Zuführröhrchen und danach die Schrauben für den Zylinder selbst. Danach schön flüssigkeit auffüllen und happy sein.
Ist zwar gefummel aber in ca. 15 minuten erledigt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Ich danke Dir!

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Man was für eine Fummelarbeit für meine ungeschickten und ungeduldigen Hände. Habe mir fast einen abgebrochen. Es ist mir sehr schwer gefallen an alle Schrauben zu kommen. Und die saßen dann auch noch richtig fest da diese oben schon richtig fest gegammelt waren. Hatte echt Bammel die Schrauben abzureißen.

Ich war echt drauf und dran den Kühler auszubauen...

Nun, immerhin funktioniert nun wieder alles. Ich hoffe das der Neue nun dicht ist.

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“