Zündkerzen für den 2,2VTI... welche ?

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
oeschie

Zündkerzen für den 2,2VTI... welche ?

Beitrag von oeschie »

Ich glaub ich bräucht mal nen Satz neue Kerzen. Was ist denn für den VTI empfehlenswert ?
Gibt ja div. Hersteller (NGK, DENSO, etc.) und auch verschiedene Typen (Iridium, Platin, etc.)

Was ist denn gutes auf dem Markt, was sollte ich verbauen ? Wo liegen Vorteile, Nachteile ? Wo sollte ich ganz die Finger von lassen ?

Wo sind die Zünder unter euch ?

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi also ich würde die NGK PZFR6F-11 fahren, bzw fahre ich die Sind die kerzen die von Honda für das AAUto vorgeschrieben sind.
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

also ich würd auch NGK empfehlen hab zwar kein vtec, hab ein bb9 aber bin voll zufrieden mit den NGK zündkerzen :yawinkle:

mfg

altug

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Würd auch keine anderen als die von Honda empfohlenen einbauen.
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

also ich habe iridium zündkerzen drine und habe gemerkt das mein auto bei gas schneller reagiert als wie bei standart zündkerzen bei den iridium kerzen hab ich eine lebensdauer von 80000 bis maximal 100000 km laufleistung sind zwar teuer lohnt sich aber
I LOVE my BB6

Gast

Beitrag von Gast »

Iridium Zündkerzen von NGK... Import aus den Staaten ist ne gute Wahl!

oeschie

Beitrag von oeschie »

Gibt´s die Iridium-Kerzen von NGK nur in den Staaten ?
Hab hier mal ein wenig rum geguckt und auch auf der deutschen
Homepage von NGK sind keine Iridium-Kerzen für PkW zu finden.

Bevor ich mir die Dinger teuer aus den Staaten kommen lasse, nehm ich lieber die originalen Kerzen.
Es sei denn jemand kann mir ne Adresse von nem deutschen Shop nennen, wo ich die Iridium-Kerzen bekomme...

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Was empfiehlt Honda denn für den Motor?
Für den "alten" H22A2 sind es die NGK Platin-Kerzen, und die sind wirklich gut. Fahre ich schon sehr lange ohne Probleme, da geht auch der Preis in Ordnung.
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Gast

Beitrag von Gast »

Die sind mir auch schon von mehreren seiten empfohlen worden.
Werde ich demnächst in beiden verbauen und ausprobieren.

Gast

Beitrag von Gast »

oeschie hat geschrieben:Gibt´s die Iridium-Kerzen von NGK nur in den Staaten ?
Hab hier mal ein wenig rum geguckt und auch auf der deutschen
Homepage von NGK sind keine Iridium-Kerzen für PkW zu finden.

Bevor ich mir die Dinger teuer aus den Staaten kommen lasse, nehm ich lieber die originalen Kerzen.
Es sei denn jemand kann mir ne Adresse von nem deutschen Shop nennen, wo ich die Iridium-Kerzen bekomme...
theoretisch kriegst du die Kerzen in den Staaten deutlich günstiger als Platin NGK in Germany! Wenn man jetzt noch den Wechselkurs der letzten Monate mitrechnet lohnt sich das sowas von 100%

oeschie

Beitrag von oeschie »

Da ich auch schon viel gutes über die Iridium-Kerzen gehört habe (wenn auch aus dem Motorrad-Bereich)
hab ich mir nun auch mal nen Satz aus den Staaten bestellt samt blauen NGK-Zündkabeln.
Bei dem Dollar-Preis muss man einfach zuschlagen ... is ja billiger wie nen Satz Platinkerzen vom Hondahändler :D

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0244445737

Gast

Beitrag von Gast »

Bei sowas lohnt es sich in den staaten zu bestellen...
Unsere blauen ngk zündkabel müssten ende der woche ankommen *freu*

oeschie

Beitrag von oeschie »

Hab dann heute auch mal Post aus den Staaten bekommen :yawinkle:

Bild

BlendBB8
Prelude Schrauber
Beiträge: 146
Registriert: 17 Jan 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von BlendBB8 »

sehr cool...
was haste bezahlt,und wo haste es her??
Civic EG8 <-----sold
Prelude BB8 4WS H22A8 <----- projekt
Prelude BB6 mit LPG <----- Daily
Mazda 323 <----- Winter

oeschie

Beitrag von oeschie »

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 45737&rd=1

zzgl. 32 $ Versand waren das knapp $105 ~ 67 Euro nach aktuellem Dollar-Kurs

die haben das Paket auch unaufgefordert als GIFT geschickt, ist also nicht über den Zoll gegangen.
Allerdings stand auf dem Päckchen was von $18.55 Versandkosten und die haben mir ja $32 berechnet.... fand ich schon was frech

PS: Hab gerade mal usps.com geschaut .... Pakete nach Deutschland liegen anscheinend doch bei ca. 25-30 Euro per Luftfracht !

BlendBB8
Prelude Schrauber
Beiträge: 146
Registriert: 17 Jan 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von BlendBB8 »

thx für antwort.. der preis ist ja völlig in ordnung....
Civic EG8 <-----sold
Prelude BB8 4WS H22A8 <----- projekt
Prelude BB6 mit LPG <----- Daily
Mazda 323 <----- Winter

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“