ventille einstellen lassen. Preis ok?

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

ventille einstellen lassen. Preis ok?

Beitrag von Rene.one »

Hi,
ich will jetzt endlich ma meine ventille einstellen lassen.
War eben bei HH und der meinte 160€
Dabei ist:
-ventille einstellen
-ventilldeckeldichtung
-zündkerzendichtung

Ist der Preis OK?

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

MUHAHAHAHAAAA bissl teur

dichtung des deckels im zubehör ca 12€
einstellen eigentlich nicht mehr wie 50€
und die dichtungen bei den kerzen gehen nicht kaputt dabei

also geh wo anders hin und nicht zu honda
lieber zu einer freien werkstatt

aber pass auf das die deine kiste erst kalt werden lassen
an sonsten ist die aktion mit ventile einstellen fürn arsch
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Habs ich mir doch gedacht :-D

Scheiß abzocker.
Der meinte er kann nur den dichtsatz bestellen
wo auch die kerzendichtungen mit drin sind.

Werd gleich ma rumtel. ma sehen was die freien werkstätten sagen.

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

klar mach das da kommste mal mit sicherheit auf die hälfte
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

so mal eben paar werkstätten angerufen.
Ergebniss:
Bosch- machen wir nicht weil kennen wir nicht
ATU- machen wir nicht weil viel ärger mit den Auto (war nen freund mitn BB3 hahahaha)
Hinterhof werkstatt- kein problem max. 80€ mit dichtung

ha und dann hatte ich ein geistesblitz: bekannten gefragt (mercedes kfzler)- kein problem muß nur die dichtung besorgen und nen kasten bier :-D und so hab ich noch genug kohle fürn getribe- und motor-öl wechsel :-D

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

dichtung gibts hier für günstig und schnell

http://outcat-cs2.tecdoc.net/ows/de/85F ... ramesetJsp
versand kostet auch "nur" 8&#8364;

oben artikeldirektsuche und die art-nr eingeben

11,23&#8364;
art-nr
864.090

oder die

8&#8364;
art-nr
J1224019
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

hab eben schon beim teilehändler um die ecke bestellt.
13€ und morgen schon da.
hab gleich 2 bestellt.
Da wird der BB3 von nen freund gleich mitgemacht.

So jetzt noch das passende getriebeöl ordern und das we ist verplant :-D

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

siehste GEHT DOCH :drinkers: :goodman:
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Dank dir für die schnelle hilfe :prost:

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

ALSO ich habe bei meinem HH fürs Ventile einstellen mit neuen Dichtungen ca. 80 Euro bezahlt.

ohne Dichtung waren es ca. 45 Euro gewesen-

kannst du aber, wenn du die füllerlehren hast selber machen ist kein Problem.

Gruss Arni

PS: Denk dran, Getriebeöl dass du das MTFIII nimmst und kein 10W40 Motoröl!
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

36 € ohne Dichtung bei meinem HH :finga:

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

hmm
ich hab MTF2 oder 10w40 gelesen
wobei ich zu MTF2 tendiere.
Wo bekommt man dieses MTF2 außer bei den HH abzocker?
Kann man auch ein anderes getriebeöl nehmen?

Wie läuft den sonst so der Getrieböl wechsel von statten?
Also wie lass ichs ab?
und auffüllen bis zum rand der Ablasschraube?
Wieviel kommt ca. rein?

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

nimm auf jedenfall MTFII oder MTFIII, mit 10W40 habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

Getriebeöl absaugen, neues ÖL rein kippen ca. 1,9 Liter bis es anfängt rauszulaufen und dann nur noch schraube rein und fertig!

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

das sollte ich hinbekommen :-D

und ich nehm MTF2 oder 3 von HH

Ich werd ma ein paar bildchen am WE machen von den spaß

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Fühler-Lehren Satz kostet bei Conrad 4,79&#8364;, 10er Ringschlüssel und passender Schraubenzieher dürften auch nicht die Welt kosten.
Bei mir haben die Dichtungen die Demontage des Zylinderkopfdeckels bereits 6 Mal mitgemacht, ohne hinterher undicht zu werden. :yawinkle:

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Werkzeug hab ich. Auch nen Drehmomentschlüßel ;-)
Die metallplätchen hatder kumpel der mir da hilft schon geordert.

Meine Ventildeckeldichtung ist nichtmehr die neuste und die paar
Euros für ne neue hab ich dann auchnoch über :-D

nur wie ich das getriebeöl absauge bin ich mir noch nicht sicher hehe

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

ich würde das getriebeöl einfach über die ablassschraube ablassen, ist einfacher als es ab zu saugen
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

hab morgen vor die ventile einstellen zu lassen

der kostenvoranschlag lag ca.60€ (58,65)
mit deckel dichtung (die kostet bei honda auch nicht viel mehr nähmlich 16,30€)

und das ist ne honda vertragswerkstatt (fischer und böhm in hilden wer die kennt)


160 würd ich niemals bezahlen für20 minuten arbeit

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Ja irgendwie sind mir die Preise beim HH in Darmstadt
unsympaisch aber der Meister der mich beraten
hat war echt nett und hatte auch ahnung, der fährt selbst nen Luden.
Wer weiß vielleicht ist er auch hier im forum.

Und wenn das nächste mal die Ventille dran sind werd ichs
selber machen, ist echt nicht schwer beim SOHC,
hab mir aber sagen lassen das es beim DOHC die sache
etwas schwieriger ist wegen denn platz. Da brauch man dann
schon gescheite Fühler-Lehren um überall exakt zu messen.

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Ventile einstellen ist nicht schwer, weder beim H22 oder H23 DOHC.
Nur kein stress machen, dann kann nichts schiefgehen. Ich lasse meine
z.B. von niemandem mehr einstellen nachdem mir ein Honda Händler
Einlass mit Auslass verwechselt hat. :schockiert:

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“