Scheinwerfer aufbacken/föhnen??

Alles rund ums Styling außen und innen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Scheinwerfer aufbacken/föhnen??

Beitrag von Gast »

Hey leute will nächstes WE meine scheinwerfer auseinander Backen/Föhnen um den chrom rand schwarz zu lackieren....nun meine frage was is einfacher Aufbacken oder mit nem Heißluftföhn ran gehn?? hab das schon bei einigen hier gesehn wäre über tips dankbar!



greez

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

Hab schon beide varianten hinter mir. Tendiere inzwischen etwas mehr zum Heißluftfön, mit Fön ist allerdings besser wenn jemand dabei is. Wenn de sie in den Ofen legst funktioniert das ganze auch einwandfrei, allerdings is halt auch der ganze Scheinwerfer etwas Heiß und wird somit unhandlicher.
Aber bitte nicht zu viel Gewalt anwenden, is halt alles etwas labiel.

Gruß
Matthias

Gast

Beitrag von Gast »

okay danke dir erstma. hab noch ne frage ^^ wie bekomm ich die dan wieder zusammen?? und was soll ich für n schwarz nehmen matt oder hochglanz??

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
zusammen gehen die wie auseinander nur halt anders rum. Solltest dir etwas neue Dichtmasse kaufen.
Die alte masse und die Häkchen wieder erhitzen. die teile mit etwas druck zusammenfügen bis sie wieder auf der alten Position sitzen, die Häkchen wieder in form bringen und über die Rastnasen fixiren. (Musst die Häkchen über den Rastnasen fixiren bis sie auskühlen dann halten sie wieder ihre Position)
Lack hatte ich Schwarz glänzend benutzt, sieht meiner Meinung nach auch ganz gut aus.

Viel Erfolg!

Gast

Beitrag von Gast »

okay dank dir erstam werd mein glück nächstes we versuchen und dan ma berichten ^^

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Beim Zusammenfügen würde ich aber an deiner stelle die alte dichtmasse rauskratzen bzw. Schneiden,damit die scheinwerfer einfacher wieder zusammen gehen!

Gast

Beitrag von Gast »

okay also dan die alte dichtmasse komplett rauß und neu verdichten??

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Preludestyle hat geschrieben:okay also dan die alte dichtmasse komplett rauß und neu verdichten??
:up: so habe ich das bei meinen auch gemacht

Gast

Beitrag von Gast »

alles klar dan werd ich mich ma am we ran machenund berichten ^^

BlendBB8
Prelude Schrauber
Beiträge: 146
Registriert: 17 Jan 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von BlendBB8 »

hoffenlicht kriegste die dinger auch dicht genug......viel erfolg beim basteln und berichte mal schön mit bilder:)
Civic EG8 <-----sold
Prelude BB8 4WS H22A8 <----- projekt
Prelude BB6 mit LPG <----- Daily
Mazda 323 <----- Winter

Gast

Beitrag von Gast »

so bin endlich ma dazu gekommen mich an meine scheinwerfer zu machen. war doch einfacher als ich mir das vorgestellt habe. is zwar ein wenig fummelig (schon allein der ausbau) hat aber alles soweit geklappt
hier ma n paar bilder :woohoo:
nach dem auf föhnen
Bild

hier im lackierem zustand
Bild

und hier ma im zusammengebautem zustand:
Bild

hier ma mein luder ohne gesicht^^ werd die scheinwerfer morgen erst wieder rein baun wegen der neuen dicht masse damit se schöhn trocknen kann :weedman:
Bild

werd morgen/heute gegen nachmittag welche im eingebautem zustand posten :woohoo:

Gast

Beitrag von Gast »

so hier wie versprochen ein paar bilder im eingebautem zusatnd. muss sagen das wirkt echt komplett anderst hehe kleiner aufwand große wirkung :supz: Fazit: lohnt sich alle male!!!! :woohoo:

Bild

Bild


greez Preludestyle

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

sieht super aus. wenn meiner 2 wochen außer gefecht ist, werd ichs auch in angriff nehmen. das gibt bestimmt theater mit der freundin, wenn die sieht das da meine scheinwerfer im backofen sind. :rolleyes:
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

ich würde dir die fariante mit dem heißluft föhn raten geht echt prima und sauber da haste mehr kontrolle über....also ich hab se geföhnt und hat echt zu meinem erstaunen einwandfrei geklappt!!

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

kann man da auch eine andere farbe als schwarz verwenden? oder ist das eher unzulässig??

Gast

Beitrag von Gast »

Hi, hab da mal ne frage zu. habt ihr da normale schwarze farbe genommen oder irgendwas hitzebeständiges? wegen der wärme von den lampen und der sonne (wenn er gerade günstig steht)
will mich nähste woche auch mal dran tun und meine scheinwerfer auseinander nehmen.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

gute frage
und ich würde gerne wissen was für dichtmasse ihr verwendet habt
und wo ich die kaufen kann???
MFG
Johnny

Gast

Beitrag von Gast »

also meine gesamtkosten beliefen sich auf ca.10€ ich habe scheibendichtmasse genomen kostet ca.3€ und hitzebeständigen matt lack aus der Dose für ca.7€ alles im baumarkt zu finden.

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

du hast ne delle auf deiner haube! :weedman:

ps: sieht gut aus!

Antworten

Zurück zu „Styling BB6-9“